Rechenzentrum

DAS RECHENZENTRUM

__________________________________________________________________________
DecWeb betreibt ihre Server bei Interxion in deren Rechenzentrum, das sich in Glattbrugg in der Nähe von Zürich befinden. Mit mehr als 8.000m² Datenzenter-Fläche gehört es zu den grössten Rechenzentren in der Schweiz. Auch der nationale Internet Austauschknoten SWISS-IX hat seinen Standort in diesem Gebäude. Interxion betreibt eines der sichersten Datacenter der Schweiz und erfüllt die FINMA-Richtlinien 99/2 für Banken Data Center, weshalb wir in unserem Netzwerk sogar Teile einer der grössten Schweizer Banken betreuen dürfen. Ausserdem wurde es mit dem SunTone Certified Membership zertifiziert und  ist nach der international anerkannten Norm ISO 27001 für Informationssicherheits-Managementsysteme zertifiziert. Interxion betreibt für Ihre Partner und über 20 Carrier die Räumlichkeiten, Strom-, Kühl- und Sicherheitsanforderungen und garantiert so einen reibungslosen und permanent überwachten Betrieb unserer Infrastruktur.

Das Rechenzentrum wurde nach dem "room in room" Konzept ausgebaut. 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr ist Sicherheitspersonal vor Ort. Kameraüberwachung, biometrische Zugangssysteme Key Cards und Personenvereinzelungsanlagen garantieren, dass nur autorisiertes Personal das Datenzenter betritt oder verlässt. Des weiteren ist das Gebäude durch Alarmsysteme gesichert.

Brandschutzwände, lasergesteuerte Brandfrühsterkennungssysteme (sowohl im Doppelboden als auch im Raum), Aufschaltung auf die Feuerwehr und automatische, erstklassige Brandbekämpfungsgeräte, die auf Inergen basieren als auch redundante ausgelegte Klimatisierung sind selbstverständlich um eine optimale Performance für das Equipment zu bieten. Das Datencenter hat eine monitor- und klimakontrollierte Umwelt geschaffen. Eine konstante Raumtemperatur von 22 ± 2 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 50 ± 10% sind dabei garantiert.
Die Server sind 24/7/265 on-site und von mehreren externen Kontrollsystemen überwacht und es wird bei Ausfall eines Systems gemäss dem dafür hinterlegten Eskalationsszenario, Alarm ausgelöst. Alle für einen optimalen Betrieb relevanten Komponenten sind redundant ausgelegt und durch Remote-Powerswitches resp. Remote-Resetter und Remote-KVM von aussen steuerbar. Auch der physische Zugriff ist rund um die Uhr mit kurzen Reaktionszeiten gewährleistet.

230V AC und 400V AC, UPS, -48V DC mit redundantem Batterie Backup garantieren eine abgesicherte und konstante Stromversorgung. Das Rechenzenter ist zusätzlich mit zwei Diesel Generatoren und einen Treibstoffvorrat für mindestens 24 Stunden ausgestattet. Zusätzlich bestehen Diesellieferungsverträge, damit im Notfall umgehend Treibstoff nachgeliefert werden kann.
Die Stromverkablung befindet sich im Doppelboden. Datenkabel sind in Overhead-Kabelkanälen verlegt. Verkabelungen werden von der Interxion überwacht.

 

decweb.ch sign up form


Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur excepteur sint occaecat cupidatat non

decweb.chlogin form